Wie trenne ich den Müll im Lager richtig?
Illustration

Jeden Sommer veranstalten viele Jugendbewegungen ihre Ferienlager in unserer schönen Region. Wie jeder andere müssen auch die Camper ihren Müll trennen. Um ihnen dabei zu helfen, stellt ihnen IDELUX Environnement in Zusammenarbeit mit den Gemeinden und den Verwaltern des Lagerplatzes alle praktischen Informationen zur Verfügung.
Wie trenne ich den Müll im Lager richtig?
Heute gelten in der gesamten Wallonie einheitliche Sortierregeln, nämlich:
1. Natürlich werden auch ORGANISCHE ABFÄLLE getrennt: Essensreste, Schalen, verschmutzte Kartons... Dieser organische Abfall muss in den biologisch abbaubaren Müllsack oder den Container, der über den Lagerplatzbetreiber zur Verfügung gestellt wird, gefüllt und zur Haussammlung abgegeben wird.
Hier finden Sie alle Infos zu den Haussammlungen : hier alle Infos zu den Haussammlungen.
2. PMK-VERPACKUNGEN: Plastikverpackungen, Metallverpackungen und Getränkekartons müssen sortiert und in den blauen „PMK“-Säcken mit dem Logo „IDELUX Environnement“ entsorgt werden. Es ist also unnötig, sie aus einer anderen Provinz zu nehmen.
Diese Säcke sind in den Geschäften von Carrefour, Colruyt und Delhaize sowie in vielen anderen Geschäften erhältlich : viele weitere Verkaufsstellen.
Die blauen Säcke werden alle zwei Wochen von Tür zu Tür abgeholt, außer an Feiertagen (21/07 und 15/08). In diesem Fall, und nur in diesem Fall, können Sie sie unter bestimmten Bedingungen (siehe unten in den Dokumenten zum Herunterladen) im zugelassenen Recypark abgeben.
3. Sie müssen auch ANDEREN RECYCELBAREN UND GEFÄHRLICHEN ABFALL sortieren: Glas, Papier, Karton, Korken, Holz, Batterien, Elektromüll...
Sie finden hier alle Sortieranweisungen in deutscher Sprache.
Und hier in anderen verschiedenen Sprachen.
Diese Abfälle müssen zwingend in einem unserer 53 Recyparks entsorgt werden.
Sie finden hier alle Infos zu unseren Recyparks.
4. Der restliche nicht recycelbare und nicht gefährliche Abfall, der als RESTMÜLL bezeichnet wird, muss in „Restmüll“-Säcken oder in geeigneten Containern, die vom Lagerplatzverwalter zur Verfügung gestellt werden, entsorgt und am Tag der Abholung herausgestellt werden
Sie finden hier alle Infos zu den Haussammlungen.
Zwei zweisprachige Plakate für Jugendbewegungen
Um die Mülltrennung während des Ferienlagers noch weiter zu vereinfachen, haben wir die Sortieranweisungen in einem Plakat zusammengefasst. Das Plakat gibt es in zwei zweisprachigen Versionen und kann am Ende der Seite heruntergeladen werden:
- Lager-Plakat - FR/NL
- Lager-Plakat - FR/DE
Bild

Alles über die Recycle-App!
Alle praktischen Infos finden sich auf der Recycle!-App, die über Google Play und den App Store erhältlich ist.
Hier finden Sie die Daten für jede Sammlung (beachten Sie die Feiertage) sowie nützliche Informationen über Ihren bevorzugten Recypark, den Standort der nächstgelegenen Glascontainer und eine Erinnerung an die Sortieranweisungen.
Kostenlos erhältlich über:
Gut zu wissen!
Beachten Sie, dass die Container oder Säcke an einer bestehenden Sammelstelle (ein Haus, das normalerweise vom LKW angefahren wird) abgestellt und zwischen 20 Uhr am Vorabend und 5 Uhr morgens am Tag der Abholung herausgestellt werden müssen.
Wenn Sie Ihren Lagerplatz an einem Sonntag, Montag oder Feiertag verlassen, planen Sie, einen Tag vorher zum Recypark zu gehen, und überprüfen Sie die Öffnungszeiten der Recyparks.