Besser Schenken als wegwerfen! Sammeln von Fahrrädern und Spielzeug über Recyparks

Illustration

Jedes Jahr organisiert IDELUX Environnement über die Recyparks punktuelle Sammlungen von Fahrrädern und Spielzeug in gutem Zustand.  

Die gesammelten Gegenstände werden dann an etwa 30 lokale Vereine gespendet: DABEI, ÖSHZ, Rotkreuz- und Saint-Vincent-de-Paul-Häuser, Schulen, Kindergärten usw.

Im Jahr 2025 werden diese Sammlungen stattfinden :

  • Fahrradsammlung: Samstag, 19. April 2025
  • Spielzeugsammlung: Samstag, 18. Oktober 2025

Möchten Sie von Gegenständen profitieren, die durch diese Aktionen gesammelt wurden? Dann wenden Sie sich bitte über die Schaltfläche Kontakt an die Abteilung Sammlungen. 

Bild

Welche Fahrräder ? 

Kinderfahrräder, Mountainbikes, Stadträder... Die Fahrräder sollten sauber und in möglichst gutem Zustand sein, aber das ist nicht zwingend erforderlich. Beschädigte werden in Form von Ersatzteilen verwendet.

Welches Spielzeug?  

Ob Sie kreative Spiele, Gesellschaftsspiele, Puzzles, Holzspielzeug, kleine Autos, Baukästen oder Puppen mitbringen, diese Spielzeuge werden dank der Partnerorganisationen von IDELUX Environnement vielen Kindern Freude bereiten. Beachten Sie, dass das abgegebene Spielzeug in gutem Zustand und leicht zu reinigen sein muss.

Um die Sicherheit aller zu gewährleisten und die Umwelt zu schonen, werden Spielzeuge, die mit Batterien oder Akkus betrieben werden, bei dieser Sammlung nicht angenommen. Diese können nämlich Brände verursachen. Wenn Sie ein Spielzeug mit Batterien oder Akkus entsorgen müssen, entfernen Sie diese Teile aus dem Spielzeug und bringen Sie jedes Material getrennt in den Recypark.

Spenden Sie auch das ganze Jahr über über den Bereich Wiederverwendung!

Seit Dezember 2024 können Sie diese Gegenstände auch das ganze Jahr über im wiederverwendeten Bereich Ihres Recyparks abgeben.  

Im Jahr 2026

Bitte beachten Sie, dass die Sammlungen im Jahr 2026 wie folgt stattfinden: Samstag, 18. April 2026 für Fahrräder und Samstag, 17. Oktober 2026 für Spielzeug.

Zum Download